So stellen wir uns den Pumptrack vor!

Ein generationsübergreifendes Projekt

Warum nur in Groß-Umstadt und nicht in Lohfelden?

Durch die Zusammenarbeit von Jugend, Bike-Schule und  Sponsoren kam dieses geniale Projekt zustande.

Veröffentlicht unter Aktuelle Berichte, Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Kompass was ist das?

Veröffentlicht unter Aktuelle Berichte, Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Pumptracks in anderen Gemeinden

Wie geht es weiter?

Was hat der Workshop gebracht?

Wie wird mit den neuen Erkenntnissen weiter gearbeitet?

 

Veröffentlicht unter Aktuelle Berichte, Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Unklarheiten im Haushalt!

Wir möchten ein Investitionsprogramm beschließen für das anstehende Jahr, und nicht für 2023 bis 2026. Mal sehen wie es weiter geht.

Veröffentlicht unter Aktuelle Berichte, Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Grundsteuererhöhung?

Man müsste meinen, dass sich CDU und Grüne unseren Haushaltplan für 2023 nicht richtig angesehen haben, oder will man unter den Rettungsschirm? Noch mehr Schulden stehen an. Die Straßen, Gebäude und der Hochwasserschutz lassen das Ergebnis offen.  Doch wer soll außer unsere Einwohner helfen, und das geht nur über eine Grundsteuererhöhung. Andere Ort im Altkreis haben es bereits getan. Wir denken es muss eine Erhöhung stattfinden.

Veröffentlicht unter Aktuelle Berichte, Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Wie kann man Geld sparen?

Siehe verschiedene Berichte von anderen Orten um Kassel. In anderen Gemeinden kosten die Brücken nur ein 1/5. Kann man sich solche Informationen holen und umsetzen? Warum kosten bei uns die Brücken 250.000 Euro und mehr? Diese Fragen sollte man sich stellen.

Veröffentlicht unter Aktuelle Berichte, Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Haushaltsbegleitanträge für 2023

Projektänderung beim geplanten Neubau Pump-Track HH2022

( wurde  gestoppt mit Sperrvermerk,  bis klar ist was und wohin)

Die Gemeindevertretung beschließt, das Projekt „Pump–Track“ zu stoppen und die Finanzmittel umzuwidmen und eine neue Befragung über die Kinder und Jugendbeauftragte durchzuführen. Für dieses Projekt wurden im HH 2022 schon 100.000 Euro bereitgestellt. Im HH 2023 sind 60.000 Euro eingestellt. Dieser Betrag soll um weitere 140.000 Euro im HH 2023 aufgestockt werden, um eine ausreichende Gestaltungsmöglichkeit für die Jugendlichen und jung Gebliebenen zu bilden.

Begründung:

Lohfelden soll nach Vorstellung der U2L ein Alleinstellungsmerkmal für seine Jugendlichen besitzen, dafür sollte der Pumptrack größer werden. Wir möchten die entsprechenden Finanzmittel für ein großes Projekt, gemäß einem noch abzuklärenden Bedarf unserer Jugendlichen, umwidmen. Mit den eingestellten Finanzmitteln hätten die Jugendlichen die Möglichkeit, eine Anlage anderer Form (Pumptrack, Skater, Roller etc.) zu schaffen. Die Örtlichkeiten in Lohfelden wie das Nordhessenstadion bzw. Grüne Mitte mit ihren vielfältigen Sportmöglichkeiten würden durch eine solche Anlage weiter aufgewertet werden. Die örtliche Topographie schafft hier zusätzlichen Gestaltungsspielraum. Die Grundstücke gehören der Gemeinde und sind im Bebauungsplan bereits für Sportstätten ausgewiesen. Die Finanzierung kann durch den Verkaufserlös des gemeindeeigenen Jugendheimes „Planet V“ mit 140.000 Euro (Kostenstelle I102500003) unterstützt werden, und somit kommt das Geld wieder direkt den Jugendlichen zu Gute.

 

Antrag Outdoor-Tischtennisplatten 

(ist genehmigt)

im Haushalt 2023 sind insgesamt 30.000€ für die Anschaffung von Outdoor-Tischtennisplatten vorzusehen. Die Aufstellungsorte sind so zu wählen, dass in allen 3 Ortsteilen jeweils eine Outdoor – Tischtennisplatte an einem von Jugendlichen gut besuchten Objekt/Spielplatz aufgebaut wird.

Begründung:

Spätestens seit den Krisen zeigt sich, dass den Jugendlichen in unserem Ort der Sport an allen Enden fehlt, und ein sehr großer Nachholbedarf ist. Deshalb bitten wir sie unserem Antrag zuzustimmen.

 

Antrag Boule Anlage 

(wurde zurückgezogen, wegen geringer Akzeptanz)

im Haushalt 2023 sind insgesamt 20.000€ für die Erstellung einer Boule Anlage in der Grünen Mitte mit entsprechenden Sitzmöglichkeiten vorzusehen.

Begründung:

Spätestens seit den Krisen zeigt sich, dass den Jugendlichen in unserem Ort der Sport an allen Enden fehlt, und sehr großer Nachholbedarf ist. Auch ältere Erwachsene und Senioren treffen sich oft an diesen Sportanlagen. Somit könnte ein neuer generationsübergreifender Treffpunkt geschaffen werden. Deshalb bitten wir sie unserem Antrag zuzustimmen.

 

Erweiterung und Verbesserung der Beleuchtung

(ist genehmigt)

Für die Erweiterung und Verbesserung der Gehwege- und Verkehrsbeleuchtung werden in den HH 2023 zusätzliche Finanzmittel in Höhe von 200.000 € eingestellt. 

Begründung:

Die schlechte Beleuchtung in Lohfelden ist hinreichend bekannt und ausreichend diskutiert. Sie entspricht in sehr vielen Ortsbereichen noch immer nicht den geltenden Richtwerten und Vorgaben. Leider sind auch viele Fußwege in keinem guten Zustand und es gibt noch immer viele Dunkelstellen. Die Verteuerung des Stromes und die Energieeinsparung ist ein zusätzlicher Grund, daher sollten unsere Leuchten schnellstmöglich mit einer kostensparenden LED – Technik umgerüstet werden.

 

Zuschuss Frauenhaus 

(ist genehmigt)

Der Ansatz für den Zuschuss Frauenhaus wird im neuen Haushalt für das Jahr 2023 von 7.800 Euro auf 15.000 Euro erhöht.

Begründung:

Die Frauenhäuser sind die letzte mögliche Auffangstationen für Frauen und ihre Kinder, wenn im häuslichen Umfeld ihre Sicherheit nicht mehr gegeben ist. Die Gewalttätigkeit in diesem Bereich ist sehr hoch, deshalb ist es nötig das Frauenhaus auch im 2023 mit einem etwas höheren Betrag zu unterstützen.

 

Veröffentlicht unter Anträge | Hinterlasse einen Kommentar

Schwerlastverkehr in Lohfelden

Nun wissen wir, wie viele Tonnen unsere Straßen belasten, und die Straßen in Lohfelden verschlissen werden.

Veröffentlicht unter Aktuelle Berichte, Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Flächenfraß beenden !

Nicht um jeden Preis die vorhanden Flächen versiegeln. Dem können wir nur so zustimmen.

Veröffentlicht unter Aktuelle Berichte, Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Finger weg vom Gewerbegebiet Kaufungen Lohfelden

Man muss den Eindruck haben, wir hätten einen anderen Vortrag in der Gemeindevertretung gehört, wie die Vertreterin der HNA. Uns würde ausdrücklich gesagt, dass es im Moment keinen Sinn macht dieses Industriegebiet zu erschließen, da im Speckgürtel genug zur Verfügung stände. Außerdem wird die Verkehrssituation durch Lohfelden immer noch schlimmer. Unsere vorhandenen Industriebauten sollten erstmal ausgenutzt werden, bevor die Natur weiterhin mit großflächigen Hallen zugebaut wird. Erst zum Ende des Berichtes gab es ein paar Zeilen darüber.

Ein großer Nachteil für die Einwohner von Lohfelden!

Veröffentlicht unter Aktuelle Berichte, Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar